Safeguarding people, resources both domestically & internationally.

Safeguarding people, resources both domestically & internationally.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung dieser Website. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Im Folgenden erläutern wir, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO finden Sie im Impressum. Bei Fragen oder Widersprüchen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an die dort genannte verantwortliche Stelle wenden. Diese Datenschutzerklärung können Sie jederzeit speichern und ausdrucken.

2. Allgemeine Nutzung der Website

2.1 Zugriffsdaten

Wir sammeln automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Zu diesen Informationen gehören Daten wie Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Response-Code), Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und anfragender Provider.

Diese Protokolldaten nutzen wir für statistische Auswertungen, zur Verbesserung unserer Website und zur Fehlerbehebung. IP-Adressen speichern wir nur für einen begrenzten Zeitraum, insbesondere wenn dies für Sicherheitszwecke oder zur Leistungserbringung erforderlich ist. Nach Abschluss der Nutzung oder Zahlung werden IP-Adressen gelöscht, wenn sie nicht mehr für Sicherheitszwecke benötigt werden.

2.2 E-Mail Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen. Weitere personenbezogene Daten speichern wir nur, wenn Sie dazu Ihre Einwilligung geben oder dies gesetzlich zulässig ist.

2.3 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Die gesammelten Daten werden nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Plugin von Google herunterladen, um die Erfassung der Daten zu verhindern.

2.4 Matomo Analytics

Wir verwenden Matomo Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Die gesammelten Daten werden nur auf unserem Server in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Auch bei Matomo ist die IP-Anonymisierung aktiv, sodass keine Rückschlüsse auf individuelle Benutzer möglich sind.

2.5 Mautic Marketing

Wir nutzen Mautic Marketing für gezielte Kundenansprache, hauptsächlich per E-Mail. Wir kontaktieren Sie nur, wenn wir in einer Geschäftsbeziehung stehen oder Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme haben. Sie können sich jederzeit über den Link „Unsubscribe“ oder durch Antwort auf eine E-Mail abmelden.

2.6 Rechtsgrundlagen und Speicherdauer

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO, um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist.

3. Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Bestätigung und Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten und deren Herkunft verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einer Interessenabwägung beruht oder zu Direktwerbung erfolgt.
  • Recht auf automatisierte Entscheidungen: Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden.
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie können bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung rechtswidrig ist.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehört die Verschlüsselung Ihrer persönlichen Daten, z.B. bei Bestellungen oder Kundenlogin, durch das SSL-Verfahren. Wir sind jedoch darauf hinzuweisen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitsrisiken aufweisen kann und ein vollständiger Schutz vor Zugriffen durch Dritte nicht möglich ist. Unsere Server werden regelmäßig gesichert.

5. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Basis der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn wir Dritte zur Erfüllung von Verträgen einbinden (z.B. Logistik-Dienstleister), erhalten diese nur die Daten, die für die jeweilige Leistung erforderlich sind. Bei Auftragsverarbeitung verpflichten wir die Auftragsverarbeiter vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze. Eine Datenübertragung an Dritte außerhalb der EU erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.

7. Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen oder Bedenken zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Website auf Änderungen.